Werkzeugbau und Kunststofftechnik Kruse GmbH
Alte Straße 20c
39435 EgelnTelefon: +49 (0)39268-32634
Telefax: +49 (0)39268-32633
eMail: kruse@wbkt.de
Handelsregister-Nr.: HRB 13151
Registergericht: Amtsgericht Magdeburg
Geschäftsführer: Lutz Kruse, Anja Kruse, Michael Otto
Ust-Id-Nr: DE220658180
Steuer-Nr: 107/111/10319
1. GeltungsbereichFür alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.
2. AllgemeinesVertragsspracheAls Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
DarstellungDie unter www.shop.wbkt.de angebotenen Waren sind auf der Internet-Seite deutlich und weitgehend der Realität entsprechend dargestellt. www.shop.wbkt.de ist jedoch nicht in der Lage, bei den Bildern und Farben, die der Kunde auf seinem Computer sieht, auch bedingt durch unterschiedliche Bildschirm-, Grafik- und/oder Druckereinstellungen, die vollständige Übereinstimmung mit dem Originalprodukt zu gewährleisten.
BestellungBei www.shop.wbkt.de gibt es keinen Mindestbestellwert. Voraussetzung für eine Bestellung ist, dass der Kunde das 18. Lebensjahr vollendet hat und geschäftsfähig ist. Bestellungen können rund um die Uhr online über den Bestellvorgang dieses Shops aufgegeben werden.
3. Vertragspartner, VertragsschlussDer Kaufvertrag kommt mit der Werkzeugbau und Kunststofftechnik Kruse GmbH zustande.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:
• Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt Ihrer Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.
• Wenn Sie die Zahlungsart EU-Standard Bank Transfer gewählt haben, kommt der Vertrag zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung zustande.
4. VersandkostenZuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Diese sehen Sie noch vor der endgültigen Bestellbestätigung.
Die anfallenden Versandkosten sind separat ausgewiesen und werden bei der Bestellung hinzugerechnet.
Enthält eine Bestellung mehrere Artikel, so werden diese von uns nach Möglichkeit in
einer Lieferung gesammelt versandt. Die Lieferzeit einer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit. Hierfür entstehen keine zusätzlichen Versandkosten.
Sollen Artikel auf ausdrücklichen Kundenwunsch in mehreren Einzellieferungen versandt werden, können hierfür zusätzliche Versandkosten entstehen.
5. BezahlungIn unserem Shop stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
PaypalSie bezahlen den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
EU-Standard Bank Transfer (Vorkasse)EU Standard Banktransfer ist eine Überweisungsmethode mit IBAN und BIC. Dafür benötigt man die IBAN + BIC Codes, die wir Ihnen natürlich mit angeben, damit die Zahlung uns erreichen kann. Überweisen Sie den Gesamtbetrag, den Sie in der Bestellbestätigung per Email bekommen haben. Die Ware wird nach Zahlungseingang schnellstmöglich versandt.
Zahlung in bar bei SelbstabholungDer Kunde kann seine Ware auch selbst bei der Firma Werkzeugbau und Kunststofftechnik Kruse GmbH abholen. Die Bezahlung erfolgt dann in bar. Versandkosten fallen bei Selbstabholung nicht an. Es wird darum gebeten, den Besuch des Kunden telefonisch anzukündigen, damit gewährleistet ist, dass die Ware auch auf Lager verfügbar ist.
6. LieferbedingungenDie Lieferung der Ware an den Käufer erfolgt durch DPD oder per Spedition. Die Spedition liefert von Montag bis Freitag jeweils im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Sobald der Vertrag geschlossen wurde, setzt sich die Spedition mit Ihnen telefonisch oder per E-Mail in Verbindung. Im Rahmen dieses Telefonats wird der Liefertermin vereinbart. Dabei wird Ihnen für den Liefertag ein Zeitfenster vorgegeben, in dem die Lieferung erfolgt. Bitte beachten Sie, dass die Lieferung der Ware nur eine Lieferung frei Bordsteinkante beinhaltet.
7. Selbstabholung und PackstationenWir liefern nur im Versandweg. Eine Lieferung an Packstationen ist jedoch NICHT möglich. Eine Selbstabholung der Ware ist natürlich auch möglich.
8. EigentumsvorbehaltDie Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. TransportschädenWerden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte unverzüglich beim anliefernden Spediteur / Zusteller auf den Frachtpapieren schriftlich und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. Transportversicherung geltend machen zu können.
10. VertragstextspeicherungWir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier auf dieser Seite einsehen und herunterladen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
11. Gesetzliches WiderrufsrechtAlle Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie auf unserer Shop-Seite unter „Widerrufsrecht & Widerrufsformular“.
12. Online-StreitbeilegungDie Europäische Kommission stellt Verbrauchern eine Plattform zur (außergerichtlichen) Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zur Streitbeilegung können Sie uns aber auch jederzeit unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: shop@wbkt.de
13. Hinweise zur alternativen Streitbeilegung in Verbrauchersachen nach dem VerbraucherstreitbeilegungsgesetzWir sind aufgrund der guten Erfahrungen mit unseren Kunden davon überzeugt, dass sich eventuelle Unstimmigkeiten am besten direkt zwischen Kunde und Händler klären lassen und somit außergerichtlich für beide Seiten optimale Lösungen gefunden werden können.
Aus diesem Grund nimmt die Werkzeugbau und Kunststofftechnik Kruse GmbH nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Wir bevorzugen den direkten, einvernehmlichen Austausch mit unseren Kunden, um so ein bestmögliches Ergebnis für beide Seiten zu erzielen.